Biographien
Auf den Spuren der eigenen Familiengeschichte
Immer mehr Menschen stellen fest, wie wichtig und bereichernd es ist, die eigene Lebensgeschichte zu erzählen und schriftlich festzuhalten. Wir schreiben für Sie und mit Ihnen gemeinsam Ihre Biographie. In Ihrem Auftrag führe ich lebensgeschichtliche Interviews, erstelle anhand von Lebenserinnerungen oder biographischen Aufzeichnungen die Geschichte Ihres Lebens oder die eines Ihrer Familienmitglieder. Oder ich unterstätze Sie durch Beratung und praktische Begleitung bei der Aufzeichnung, dem Aufschreiben oder der Recherche auf den Spuren Ihrer eigenen Familiengeschichte.
Arbeit u.a. in folgenden Biographieprojekten
- Porträt-Fotoband: Jetzt ist eine andere Zeit. Ostdeutsche Frauen erzählen. Ostdeutsche Frauen zwischen DDR-Alltag, Wendeerfahrung und Neuorientierung. 11 Porträts auf der Basis biographischer Interviews erschienen 2005. [mehr ...]
- Forschungsprojekt: Biographie - Transformation -Geschlecht. Individuelle Deutungsmuster und Handlungsfiguren im gesellschaftlichen Umbruch — untersucht anhand der Lebensgeschichten ostdeutscher Frauen. Im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs "Geschlechterverhältnis und sozialer Wandel" der Universitäten Dortmund, Bochum, Bielefeld (1998-2000)
- Studie: Lernziel Völkerfreundschaft Ein Vergleich interkultureller Sozialisation in der Jugendarbeit der FDJ und der Kirchen in der DDR 1945 bis 1990 — untersucht anhand lebensgeschichtlicher Interviews. Im Auftrag des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Brandenburg (1994-1995) [mehr ...]
in Kooperation mit:
Dr. Ulrike Hänsch
Biesenbach Institut für Biographieforschung Berlin
Telefon: 030/ 84 31 92 99